1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Die Stätten der Verfolgung
  4. Stätten der Verfolgung innerhalb von Koblenz

Stätten der Verfolgung innerhalb von Koblenz

In Koblenz und Umgebung gibt es mehrere Stätten der Verfolgung. Leider sind die wenigsten von ihnen heute noch sichtbar oder erfahrbar. Deshalb ist ihre an sich so wichtige Funktion als „authentischer Ort“ und als „Lernort“ stark eingeschränkt.


Stätten der Verfolgung in Koblenz



In Koblenz selbst gibt es praktisch keinen Ort, der die Verfolgung in der NS-Zeit heute noch erfahrbar macht. Man kann sich nur mit historischen Fotografien und Erklärungen helfen, um ein Stück Authentizität zu schaffen.
Und dabei war das Koblenz jener Jahre ein regionales Verwaltungs- und Gerichtszentrum. Es war Sitz des Oberpräsidiums der Rheinprovinz, der (Bezirks-)Regierung von Koblenz, der Staatspolizei (leit)stelle für den Regierungsbezirk Koblenz, des Polizeipräsidiums Koblenz, des Landgerichts Koblenz, der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Koblenz, des Sondergerichts Koblenz, des Amtsgerichts Koblenz, mehrerer Feldkriegsgerichte und des Gefängnisses.


Lageplan: Stätten der Verfolgung innerhalb von Koblenz

 

 

Beiträge
Titel
001 Der Güterbahnhof in Koblenz-Lützel
002 Die Stein-Schule
003 Die Synagoge
004 Das Landgericht
005 Das Stadtgefängnis
006 Die Gestapozentrale
007 Das Coenensche Haus
008 Das Polizeipräsidium
009 Die Thielen-Schule
010 Die Vereinigten Weingutsbesitzer
Navigation
  • Home
  • Der Förderverein
  • Informationen
  • Die Dauerausstellung
  • Die Täter
  • Die Stätten der Verfolgung
    • Stätten der Verfolgung innerhalb von Koblenz
    • Die Stätten der Verfolgung ausserhalb von Koblenz
    • Stätten der Verfolgung - Die Generalgouvernements
  • Die Chronologien
  • Themenbereiche
  • Bücher, Aufsätze, Vorträge, Autobiografien
  • Weiterführende Links
  • Gästebuch
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • XML
Suchen

Erweiterte Suche
  • Sitemap 2
Copyright © 2023 J4_MahnmalKoblenz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.